Meine Angebote für Dich

Doulabegleitung

Ich arbeite unabhängig und begleite Dich und Deine Familie während der Schwangerschaft und Geburt. Dabei ist es egal, ob Du Dich für eine Hausgeburt, ein Geburtshaus oder ein Krankenhaus entscheidest. Meine Unterstützung erfolgt durch Beratung, Massagen, Meditationen und Affirmationen. Ich höre zu und löse mit Dir und Deinem Partner Ängste und/oder offene Fragen auf. Gemeinsam schauen wir auf deine eigene Geburt und analysieren, ob es da noch eigene Geburtstraumata aufzulösen gibt. Meine Unterstützung gilt der Umsetzung Deiner selbst bestimmten Geburt, Deiner Wünsche und Visionen. Ich bin sozusagen der “Weddingplaner” und Choreograph für die Geburt Deines Babys. Ich bin aber auch gerne für Dich in der Zeit des Wochenbett da. Mein Ziel ist es Dich und Deine Familie zu entlasten und Eure “Kennenlern- und Eingewöhnungsphase” bestmöglich zu unterstützen, damit es für Euch eine unvergessliche Zeit wird. Auch hier bin ich für Eure Fragen und Ängste offen und unterstütze Euch bei der Lösung. Gemeinsam können wir die Geburt reflektieren und integrieren. Auch in dieser Phase verwöhne ich Dich gerne mit wohltuenden, regenerierenden Massagen.

Meine Begleitung ersetzt nicht den Besuch bei der Gynäkologin oder die Betreuung einer Hebamme, ich führe keine medizinischen Behandlungen durch.

Kinderwunsch/Mamaglück

In unserer modernen und hektischen Welt, gibt es viele Faktoren, die eine Empfängnis ungünstig beeinflussen können. Dazu gehören Stress, seelische Blockaden, Ängste, aber auch Schicksale in der Ahnenlinie, die auf uns lasten. Aus der Epigenetik ist bekannt, das Traumata und Verhaltensmuster von einer Generation an die nächste weitergegeben werden (-> lies auch gerne dazu den Beitrag über Transgenerationale Traumata auf der Seite “Bindungsanalyse“). Mein Konzept beinhaltet drei Elemente: 

Auf Wunsch erhebe ich eine biographische Anamnese, welche ich analysiere und mit dir nach und nach in den Sitzungen durchgehe. Ein weiterer Teil der Stunde ist die Fruchtbarkeitsmassage zur Anregung von Lymphe und Hormonsystem, sowie zum ausbalancieren deines Energiesystems. Im dritten Teil der Stunde führe ich dich in einer meditativen Tiefenentspannung in den ich dich in Kontakt mit deinem Körper führe (-> lies dazu auch gerne den Artikel über “mütterlich-embryonales-Geflüster” auf der Seite “Bindungsanalyse“).

Ich arbeite mit dir auf energetischer und emotionaler Ebene, ich führe keine medizinischen Behandlungen wie medizinisches Personal oder ein Heilpraktiker durch.

"Mama - Baby - Plauderei"

(pränatales Bonding/Bindungsorientierte Begleitung der Schwangerschaft nach Hidas und Raffai oder auch Mutter-Embryo-Dialog genannt)

Das pränatale Bonding ist eine einzigartige Möglichkeit die vorgeburtliche Bindung zwischen Mutter und Kind zu fördern. Aus der Epigenetik wissen wir, dass alle äußeren Einflüsse, Emotionen und Erleben der Eltern, bes. der Mutter, von der Zeugung bis ins Kleinkindalter, Einfluss auf die Psyche des Kindes haben. Durch das pränatale Bonding kann die Mutter ihre eigenen Konflikte und Ängste reflektieren und das Schwangerschaftserleben kann positiv beeinflusst werden. Durch das Bearbeiten der eigenen Sorgen, fällt es leichter, eine harmonische und stabile Bindung zum vorgeburtlichen Baby aufzubauen. Die Bindungsorientierte Begleitung der Schwangerschaft unterstützt die Mutter bei der nonverbalen Kommunikation mit ihrem Kind und bereitet Mutter und Kind auf die Geburt und das gemeinsame Leben danach vor. Selbstverständlich werden die interessierten Väter mit einbezogen. (-> lies dazu auch gerne den Artikel über “Mama-Baby-Plauderei” auf der Seite “Bindungsanalyse“)

Sehr gerne kombiniere ich in meinem Konzept die biographische Arbeit mit der Wellnessmassage und der Tiefenentspannung. Es hat sich gezeigt, dass die meisten Mütter sich nach der Massage noch tiefer entspannen können. Du kannst aber das pränatale Bonding auch ohne Massage buchen.

Ich arbeite mit dir auf energetischer und emotionaler Ebene, ich führe keine medizinischen Behandlungen wie medizinisches Personal oder ein Heilpraktiker durch.

Trauma-Coaching nach Kaiserschnittentbindung und traumatischen Geburten

Wie wir aus der Epigenetik und pränatalen Bindungsanalyse wissen, hat das Erleben der Mutter während der Schwangerschaft und Geburt direkten Einfluss auf das Kind. Auch ein Geburtsverlauf, der anders als gewünscht verlief oder eine Kaiserschnittentbindung können tiefe Konflikte in Dir auslösen. Diese Emotionen verankern sich in Deinen Faszien, dem “Körpergedächtnis”, und können auch nach Jahrzehnten psychische und körperlich Beschwerden verursachen. Ich arbeite mit Dir diese Erlebnisse auf und lösche durch eine energetisch-fasziale Ausstreichtechnik die negativen Programmierungen. So wirst Du von Deinen Konflikten, Ängsten und Schuldgefühlen befreit und hebst somit den Einfluss auf Dein Kind auf. 

Bitte beachte, dies ist eine alternative oder ergänzende Methode zur Bearbeitung von Verhaltensweisen, gespeicherten Konflikten oder Traumata. Sie ist nicht gleichzusetzten mit der Behandlung beim Arzt, Psychologen, Psychiater oder Psychotherapeuten.

Baby Massage Kurse

Mit der traditionellen indischen Baby Massage kannst Du der Bindung zwischen Dir und Deinem Kind eine tiefe Vertrautheit schenken. Durch die nonverbale Kommunikation zwischen Händen und Haut entsteht ein Raum der Liebe und Geborgenheit. Jedes Lebewesen benötigt Berührung und Nähe. Tiermütter pflege liebevoll und ausdauernd das Fell ihrer Sprösslinge, für uns gibt es die ayurvedische Baby Massage. Durch die Berührungen wird die Körperwahrnehmung gefördert, Dein Baby entspannt sich und kommt zur Ruhe und auch kleine “Wehwehchen” wie Blähungen, Verstopfungen, das Zahnen oder Einschlafprobleme können mit der Massage gemildert werden. Zudem ist es nicht nur für die Mutter-Kind-Bindung förderlich, besonders für die frischgebackenen Väter ist es eine wunderschöne Möglichkeit die Vater-Kind-Bindung zu vertiefen.

Zertifiziert von der SWAV

Mamawellness für Schwangere und Mütter

Diese Massage dient allein deinem Wohlbefinden und soll dir eine kleine Auszeit verschaffen. Als Nebeneffekt wird der Lymphfluss sanft aktiviert und kann helfen Wassereinlagerungen abzubauen. Ich massiere deinen Nacken- und Schulterbereich, den oberen Rücken und das Becken, sowie das Abdomen. Ich nutze dazu allergenarmes Sesamöl ohne Zusätze, auf Wunsch aber auch ein Massage-Öl mit wohltuenden Düften oder dein eigenes Lieblings-Öl. 

Nach der Massage führe ich dich in einer meditativen Tiefenentspannung in Kontakt mit deinem Baby, dies fördert die vorgeburtliche Verbindung zwischen dir und deinem Kind (->lies dazu gerne den Artikel “Mama-Baby-Plauderei” auf der Seite “Bindungsanalyse“). 

Eine regelmäßige Durchführung erzielt eine bessere Wirkung auf deinen Körper und die Bindungsfähigkeit – beim Kauf von 3er-, 7er- oder 12er-Karten gewähre ich dir einen Mengenrabatt.

Bitte beachte – dies ist ein Wellnessangebot, keine professionelle medizinische Behandlung. Unverträglichkeiten gegen Öle oder Kräuter oder andere Kontraindikationen kläre bitte zuvor mit deiner Gynäkologin/Gynäkologen und/oder mit deiner Hebamme ab.

Hot Stone Massage

Dies ist eine tiefenentspannende Massageform mit Hilfe von warmen und kalten Steinen. Die unterschiedlichen Temperaturreize erzielen eine erholsame Tiefenentspannung der Muskulatur und Faszien. Diese Ganzkörper Massage mit allergenarmen Öl, auf Wunsch je nach Verträglichkeit auch mit Aromaöl, dauert mit der anschließenden Ruhezeit 90min.

Bitte beachte – dies ist ein Wellnessangebot, keine professionelle medizinische Behandlung. Unverträglichkeiten gegen Öle oder Kräuter oder andere Kontraindikationen kläre bitte zuvor mit deiner Gynäkologin/Gynäkologen und/oder mit deiner Hebamme ab.

Ayurvedische Fruchtbarkeitsmassage

Die Fruchtbarkeitsmassage ist bei vielen Kulturen verbreitet um Frauen auf die Empfängnis vorzubereiten, aber auch um andere weibliche Beschwerden zu lindern. Die englische Gynäkologin Dr. med. Gowri Motha entwickelte aus ayurvedischen Traditionen und Teilen der “Method Creativ Healing” nach Joseph B. Stephenson, die “Gentle Birth Method”. Damit behandelte sie sehr erfolgreich viele prominente und nicht prominente Frauen. In Deutschland verbreitete auch Birgit Zart eine Methode der ayurvedischen Fruchtbarkeitsmassage. Die Behandlung ist ein ganzheitliches Konzept für beide Partner. Es erfolgt zunächst die Mobilisation der Lymphe und regt so eine Entgiftung an. Durch eine Bauchmassage wird die Durchblutung der Bauchorgane verbessert und die Organe in die richtige Position gebracht. Die Behandlung sollte 1x wöchentlich über 6-8 Wochen durchgeführt werden. Manche Frauen sind schon nach weniger als 6 Wochen schwanger, die Erfolgsrate liegt ca. 65% bei Frauen, die zur Unterstützung diese Massage nutzen.

In meinem Konzept kombiniere ich gerne eine biographische Analyse, die Fruchtbarkeitsmassage sowie eine meditative Tiefenentspannung in der ich dich in Kontakt mit deinem Körper führe (-> lies dazu auch gerne den Artikel über “mütterlich-embryonales-Geflüster” auf der Seite “Bindungsanalyse“). Du kannst aber die Fruchtbarkeitsmassage + Tiefenentspannung auch ohne Biographiearbeit bei mit buchen.

Bitte beachte – dies ist keine professionelle medizinische Behandlung. Unverträglichkeiten gegen Öle oder Kräuter oder andere Kontraindikationen kläre bitte zuvor mit deiner Gynäkologin/Gynäkologen und/oder mit deiner Hebamme ab.

Slawische Frauengymnastik

(Bereginja Yoga)
Dies sind traditionelle Bewegungsübungen speziell für Frauen. Im Gegensatz zum klassischen Yoga, bei dem vor allem die männliche Energie gestärkt wird, stärken diese Übungen die weibliche Energie. Wissenschaftliche Untersuchungen haben messbare, positive Auswirkungen auf den Hormonhaushalt, den Lymphfluss und den Blutkreislauf, bei regelmäßiger Durchführung, bestätigt. Die Übungen wurden erstmals in Weißrussland wiederentdeckt. Wie alt diese Übungen tatsächlich sind, ist nicht bekannt, sie wurden von Generation zu Generation und von der Mutter zur Tochter weitergegeben. Es gibt Wandmalereien aus dem alten Ägypten auf denen Priesterinnen ganz ähnliche Übungen ausführen. In mühevoller Recherche ist eine Ganzheit von 27 Übungen entstanden, die jeweils für eine der 27 Teilaspekte (Bereginjas oder auch Hüterinnen genannt) einer Mutter Göttin stand. Es konnte auch jeweils eine Rune zugeordnet werden. Die Übungen können statisch (wie Yin Yoga, oder als Flow (wie Vinyasa Yoga) aber auch verschmelzend als sakraler Tanz durchgeführt werden. Es ist möglich die Übungen als körperliche Stärkung durchzuführen, oder Du nutzt sie in einer mediativen Stimmung bei Dir selbst anzukommen. Als Tanz ist es wunderschön ihn gemeinsam mit anderen Frauen zu erleben. Durch die Kombination von Übungen, dem Bündeln der Aufmerksamkeit im 3. Auge und dem Wiederholen von Affirmation, werden Nebennieren, Thymus und Zirbeldrüse aktiviert.

Diese Art von Gymnastik eignet sich sehr gut für Revitalisation im Anschluss an eine Rückbildungsgymnastik. Sie hilft Dir die Muskeln sanft wieder zu stärken, Bänder zu straffen aber auch die Dehnbarkeit des Körpers zu erhalten. Zudem werden bei den Übungen die Balance trainiert und wir kommen bei uns selbst an. Die Gymnastik schenkt Dir Zeit, Dich mit Deinem Körper und Deinem inneren Selbst zu verbinden, zur Ruhe zu kommen und Klarheit zu erlangen.

Babyglück - Schmetterlingsmassage

(für Babys mit u.a. Schlafstörungen, Schrei-Babys oder Stillschwierigkeiten, ect.)

Diese wundervolle, zarte Massagetechnik wurde von  Eva Reich, Tochter des Psychoanalytiker Wilhelm Reich, entwickelt. Eva Reich wurde in Wien 1924 geboren und studierte und arbeitete in den USA als Allgemeinmedizinerin, wobei ihr Schwerpunkt in der Geburtsheilkunde lag. Sie setzte sich stark für die natürlich Geburt und das Bonding von Mutter und Kind nach der Geburt ein. Sie bildete sich in Psychosomatik und Bioenergetik fort und führte die Erkenntnisse ihres Vaters fort. Eva Reich setzte sich für die sanfte Geburt weltweit ein und gründete die ersten “Schreibaby-Ambulanzen”. In den letzten Jahrzehnten ihres Wirken arbeitete sie weltweit, unterrichtete Hebammen, Ärzte und Therapeuten, hielt Vorträge und Fortbildungen um möglichst vielen Menschen die therapeutische Babymassage nahe zu bringen. Sie arbeitete mit Frédérick Leboyer und Michel Odent zusammen.

Die Vorstellung ist eine “Panzerung”, ein “in sich hinein” ziehen des Säuglings aufgrund ungünstiger Begebenheiten kurz vor, während oder nach der Geburt. Dies bewirkt, dass die Lebensenergie nicht mehr fließen kann, das Kind sich nicht ausreichend anbinden, bzw. mitteilen kann. Aus Hilflosigkeit/Wut/Schmerz entstehen Schreiattacke, Schlafstörungen, Bindungsschwierigkeiten oder Stillprobleme. Die sanften Berührungen der Schmetterlingsmassage löst diese “Panzerung” auf, lässt die Energie fließen und das Kind kann das Erlebte integrieren und ist so wieder fähig sich anzubinden und in Kontakt mit den Eltern zu treten. Da die Berührungen tatsächlich so zart wie eine Berührung mit Schmetterlingsflügeln sind, ist diese Massage, im Gegensatz zu der indischen Babymassage nach Frédérick Leboyer, auch für Früh- und Neugeborene geeignet. Es gibt Studien, die zeigen, dass Frühgeborene, die mehrmals tägl. einige Minuten mit dieser Massagetechnik behandelt werden, eine stabilere Atmung haben, ihre Temperatur besser halten können, schneller an Gewicht zunehmen, allgemein stabilere Vitalwerte haben und im Schnitt 8 Tage früher aus der Klinik entlassen werden können, als Kinder die nicht massiert wurden.

Mein Konzept richtet sich an Mama und Baby, denn durch den emotionalen Stress, entstehen auch bei den Mamas Spannungen, die sich wiederum auf das Kind auswirken. Ich behandele in meinen Sitzungen immer ganzheitlich. Wenn Du die Massage erlernen möchtest, um sie in der Klinik mit deinem Kind durchzuführen, lerne ich Dich/Euch gerne an meiner Demo-Puppe an.

Metamorphische Massage